Vänersborg
Das Wetter ist nicht das Beste, es ist nebelig, aber es hilft nichts, wir müssen weiter. Wir packen alles zusammen und machen uns fertig. Bevor wir abfahren, gehe ich nochmal zum See.
Glaskogen Naturreservat – Eine besondere Ruheoase
Ich habe nicht gut geschlafen. Ob es an der absoluten Stille lag? Es war nichts, aber auch gar nichts zu hören. Keine Vögel, kein Blätterrauschen, keine Zweige knistern, nichts.
Fahrt zum Glaskogen Naturreservat
Abfahrt Falun, sehr früh. Aber das war auch der Plan. Die Fahrt zum Glaskogen Naturreservat war mit 4 – 5 Std. angegeben.
Falu Gruva – Weltkulturerbe
Nichts geplant, fängt an, mit ausgiebig schlafen und noch ein bisschen im Bett bleiben und lesen. Nach dem Frühstück kurze Lagebesprechung, wir fahren zum Weltkulturerbe, der Kupfermine – zur Falu Gruva.
Dalarnas Museum in Farlun
Heute ist Kultur angesagt. Wir wollen ins Dalarnas Museum. Dort gibt es sieben Dauerausstellungen. Angefangen mit der traditionellen Kleidung (Trachten) in Dalarna.
Auf nach Falun
Auf nach Falun, unserem nächsten Ziel. Bei der Abfahrt hatten wir teilweise dicken Nebel, der sich aber schnell verzog und die Sonne rausließ.
Fulufjellet Nationalpark
Rucksäcke fertig, wir auch. Auf in den Fulufjellet Nationalpark. Nachdem wir vor lauter Quatscherei mal wieder die Abzweigung verpasst haben,
Särna
Heute sind wir zeitig vom SonfjällsCamping verduftet. Nicht, dass Ihr meint es war dort nicht schön. Es ist ein wunderschöner kleiner Campingplatz,
Sonfjället und Umgebeung
Heute gibt es einen 3-Tagesbericht, weil ich nicht genug Material für drei Einzelberichte habe. Vorgestern haben wir Mora verlassen und sind weiter nach Norden gefahren.
Mora, Storstupet und Helvetesfallet
Heute wollten wir uns Mora noch einmal am Tag anschauen, und es regnete tatsächlich nicht. Danach werden wir und den Storstupet und Helvetesfallet ansehen.
Dalahästar – Schwedens berühmtestes Pferd
In der Nacht hat es angefangen zu regnen und es sollte sich nicht bessern, aber wir wollten nicht den ganzen Tag im Wohnwagen sitzen. Darum haben wir uns nach dem Frühstück aufgemacht.
Auf nach Mora in Dalarna – Zurück nach Schweden
Auf Richtung Mora. Mora? Ja, Mora in Dalarna. Das war nicht wirklich unser Plan, aber nachdem wir gestern die Langzeitprognose für die eigentliche Strecke und Ziele gesehen haben, haben wir kurze Hand umgeplant.
Tiveden nach Kongsvinger – Kultur statt Natur
Es geht von Tiveden nach Kongsvinger. Wir sind heute zeitig aufgestanden, denn wir wollen nach Norwegen und die Fahrt dauert gut 5 Stunden.
Nationalpark Tiveden – Tag 2
Obwohl wir gestern 10 KM gewandert sind, waren wir nicht k.o. Darum wollten wir nochmal in den Nationalpark Tiveden zum Wandern.
Nationalpark Tiveden – Tag 1
Die nächsten zwei Tage haben wir im Nationalpark Tiveden verbracht. Das Wetter in war herrlich, Sonne und milde 25+ Grad.
Karlsborg und Forsvik
Abfahrt Richtung Tiveden Nationalpark, Karlsborg und Forsvik. Das hatten wir uns rausgesucht, weil wir wieder wandern wollen.
Herrfallet Naturreservat und Stora Sunby Castle
Als wir in der Früh aus dem Fenster gesehen haben, war es sehr nebelig, somit konnten wir in Ruhe frühstücken und den Tag planen.
Arboga
Das fängt ja gut an. Beim Abbauen heute Morgen, lässt sich das Küchenfenster nicht mehr schließen. Komplett nach oben geöffnet, hackt es irgendwo, aber wo?
Uppsala
Erst einmal gemütlich Frühstücken, aber die Wetter App blieb dabei, Regen, Regen, Regen. Egal, wir haben Regenjacken und Gummistiefel, also auf nach Uppsala.
Wir sind zurück – Hallo Schweden
Wir sind wieder da. Hallo Schweden. So, jetzt wisst Ihr, wo wir gelandet sind. Wir haben uns entschlossen das Baltikum auf nächstes oder übernächstes Jahr zu verschieben.