
Wir sind zurück – Hallo Schweden
Wir sind wieder da. Hallo Schweden. So, jetzt wisst Ihr, wo wir gelandet sind. Wir haben uns entschlossen das Baltikum auf nächstes oder übernächstes Jahr zu verschieben. Nein, nicht wieder 6 Monate, sondern als ganz normalen Urlaub. Uns hat Skandinavien so gut gefallen und wir wollen den Rest der Reise hier verbringen. Dabei noch ein paar Gebiete abreisen, die wir nicht besucht haben, Südschweden, Südnorwegen und Norddänemark. Soweit es geht und dann gemütlich zurückfahren. Tim hatte ja geschrieben, dass unsere Routen nicht in Stein gemeißelt sind, und so ist es auch. Im Moment campen wir in Stockholm und planen gerade die Route für die nächsten Tage. Nachdem wir erstmal unsere Vorräte aufgefüllt haben, sind wir mit der Metro nach Stockholm (erster Bericht zu Stockholm). Das Ganze für 9 € hin und zurück für 2 Senioren. Richtig gelesen, als Senior bekommt man auch bei der Metro Rabatt. Die Fahrt dauert gute 15-20 Minuten.
Gamla Stan
Am Gamla Stan sind wir ausgestiegen und haben uns die Altstadt angesehen, ohne Marathon und abertausende von Sommertouristen. War das herrlich ohne Gedränge durch die Gassen zu schlendern und in die Geschäfte zu gehen. Im Sten Sture haben wir Kaffee getrunken und jeder ein Stück Kuchen verdrückt. Dann noch mal am Schloss vorbei und die Wachen angeschaut. Dann hieß es auf zum Bahnhof und uns nach Fahrpreisen erkundigen, denn wir wollen morgen nach Uppsala. Danach noch schnell was essen und wieder raus. Es irre viel los, weil irgendwo eine Bahnstrecke außer Betrieb war. Als wir raus sind, um zur Metro zu gehen hat es angefangen zu regnen oder besser gesagt zu nieseln. Zurück am Campingplatz noch kurz in den Shop – Bier kaufen und dann gemütlich im Wohnwagen sitzen und lesen. Das war es für heute. Gute Nacht.







