Minou und MY
Schweden

Nationalpark Tiveden – Tag 1

Höhle im Felsen
Findlinge im Nationalpark

Nationalpark Tiveden

Die nächsten zwei Tage haben wir im Nationalpark Tiveden verbracht. Das Wetter war herrlich, Sonne und milde 25+ Grad. Frühstücken und rein in die Wanderklamotten. Wir wollen endlich wieder in der Natur wandern, und zwar im Nationalpark Tiveden. Vom Campingplatz zum Hauptausgangspunkt sind es gut 5 KM. Dort angekommen haben wir uns zuerst mit den ganzen Routen vertraut gemacht. Es gibt insgesamt 9 Routen durch den Nationalpark. Wir haben uns für 4 Stück entschieden. Drei für heute, die ineinander übergehen und für morgen noch eine Route. Die Wanderung heute betrug insgesamt 10 KM durch Urwald und über Felsen und umgestürzte Bäume. Der Wald wird in seinem Natürlichkeit belassen. Der Mensch greift nur dann ein, wenn Bäume die Wege versperren oder Treppen benötigt werden, um hohe Felsen zu überwinden.

Die überwiegende Baumart ist die Kiefer. Vereinzelt gibt es Fichten und Laubbäume, wie die Buche. Der Boden ist überwachsen mit verschiedenen Moosen und – natürlich – Blau- und Preiselbeeren. Die Blaubeeren waren leider schon alle abgeerntet. Nach ca. 3 KM kamen wir an einen Badestrand, den man von einem anderen Eingang mit dem Auto erreichen kam. Dort haben wir in den Bäumen wieder Kleiber, Baumläufer und Haubenmeisen beobachten können. Als nächstes ging es zu einem riesigen Findling, dem Junker Jägares Sten. Dort haben wir zwei Landsleute aus Niedersachsen getroffen und kurz geplaudert. Wir machten uns dann auf den Rückweg. Es ging wieder über Wurzeln und Felsen. Zum Ende der Wanderung mussten wir über Treppen auf eine massive Steinwand steigen und kurz vor dem Ziel ging es dann wieder über Felsen bergab. Nach 6 Stunden erreichten wir wieder den Ausgangspunkt und fuhren zurück zum Campinglatz. Dort ließen wir dem Tag in aller Ruhe ausklingen.

Hallo, ich bin Timothy Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert