Zugfahrt nach Stockholm
Heute ging es nach Stockholm. Eine Stadt, die Tim mir sehr ans Herz gelegt hat. Aber zurück zum Anfang. Es begann mit einer Zugfahrt. Zugfahren in Schweden, was für ein Komfort. So etwas haben wir bisher nur in Italien erlebt. Zuerst waren wir der Meinung, dass wir in der 1. Klasse eingestiegen sind, nein, dieser Luxus ist die Normalität. Kein Müll, keine Flecken, selbst 2 mtr Menschen haben Beinfreiheit, zwischen den Doppelsitzen jeweils 4 Steckdosen, jeder Sitz hat einen Tisch, eine Leselampe und verstellbare Armlehnen. Außerdem gibt es Mülltüten, jeder nimmt seinen Müll selber mit. Hinweisblätter für Gefahrensituationen analog denen in den Flugzeugen. Der Zug erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 200 km/h und die Fahrt dauert genau 1 Stunde.
Die Stadt auf den 14 Inseln
In Stockholm angekommen war ich erstmal wieder hin und hergerissen wegen all der Menschen, die da rumwuselten. Klar es ist Samstag, es sind viele Wochenend- und Kreuzfahrttouristen dort und zusätzlich fand auch noch der Stockholm Marathon statt. Da die Stadt aber sehr weitläufig ist, fanden wir es gar nicht unangenehm. Es wurde nirgendwo zu eng. Wir ließen uns wieder treiben, durch die Altstadt mit seinen schönen Gassen, Geschäften und Restaurants. Vorbei am Schloss (mit Wachablösung) landeten in einem richtig netten kleinen Café. Der Kuchen war der Hammer, Brandteig mit warmer Creme und angefrorenen Beeren, lecker. Heute haben wir auch nicht viel fotografiert, sondern einfach nur für uns geschaut und genossen. Die 5 Std. waren aber definitiv viel zu wenig, wir werden diese Stadt irgendwann noch einmal an einem langen Wochenende besuchen. Da die Temperaturen heute wieder knapp unter 30 Grad lagen sind wir ziemlich geschafft. Egal, es war ein toller Tag und morgen geht es weiter.


























falls Ihr nach Götheburg fahren solltet, besucht die „Fischkirche“ 😀
http://www.feskekorka.se
So, jetzt hab ich den Link auf dem Rechner gespeichert. Kommentare o.ä. mit dem Handy schreiben scheitert gerne an Unlust und dicken Fingern 😉
Das ist schon erstaunlich, wenn man liest, wie Euch das Wetter verfolgt. Ihr habt einen sehr guten Zeitpunkt erwischt, um nicht in Deutschland zu sein, speziell nicht im Süden.
Habt Ihr mich beim Marathon gesehen? Wenn nicht, dann lag es wohl an meiner Geschwindigkeit…
Ja, Stockholm für ein langes WE steht auch noch auf unserer Liste, aber wir haben noch so viel im Plan, wenn wir 20% davon umsetzen können, wäre das schon ok.
Immer wieder schöne Bilder und Berichte, die Ihr einstellt!
Und die Tage sind da im Moment sooo lang…..
Du warst zu schnell Bruderherz.😘
Man hat garnicht soviel Zeit und Geld um alles zu machen, aber das was man macht genießen