
Nellim und Umgebung
So ein Waldschlafplatz hat etwas für sich. Du hörst nichts. Aber dem entsprechend schläft man auch lang. Dann öffnet man die Tür des Wohnwagens und drei Rentiere traben vorbei. Es ist einfach schön. Nach dem Frühstück wollten wir Nellim und Umgebung erkunden. Nellim liegt 42 Nordöstlich von Ivalo. Nach dem 2ten Weltkrieg wurden dort die Samen aus Petsamo angesiedelt. Finnland musste das Gebiet abtreten. Dort gibt es eine Orthodoxe Kirche (erbaut 1989) und einen Wanderweg zum Wood flume. Laut Internet hat die Kirche jeden Tag zu jeder Uhrzeit geöffnet, sehr schön. Auf dem Weg dorthin wieder unsere täglichen Begleiter, mal einzeln, mal als kleine Herde. An der Kirche, mitten im Überhauptnichts, waren wir nicht die ersten. Auch nicht die ersten Enttäuschten ☹. Von wegen immer geöffnet. Von 1.Juli – 1.August Mo-Fr 11:00 – 15:00. In den anderen Monaten, nur einmal im Monat zum Gottesdienst. Aber egal, kann man nicht ändern. Aber auch von außen ist es sehr schön anzusehen. Es gibt noch ein gutes Hotel in Nellim, das Wilderness Hotel. . Nellim und Umgebung ist zum angeln, paddeln und wandern der ideale Ort.


Russische Grenze und Wood Flume
Nach dem Besuch der Kirche ging es zur Grenze zwischen Finnland und Russland. Die war leider geschlossen, aber wir konnten kurz rüber schauen. 😊🫣 Dann noch zur Paatsjoki Brücke. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf den Inarisee und das dunkle Imperium (Russland). So jetzt auf zum Wood flume. Keine Ahnung, was das sein kann. Nach einer relativ kurzen Wanderung kamen wir an. Das Erste, was einem auffällt, ist wieder eine toll gestaltete Feuerstelle. Es brannte auch Feuer, und in der Hütte standen Taschen, Kameras und Kinderspielzeug, aber zu sehen war von den Menschen nichts. Aha, das ist also ein Wood flume. Eine Wasserrutsche zum Transport der Baumstämme runter in den Inarijarvi. Beeindrucken. An der Feuerstelle machten wir dann eine Kaffeepause.
Nette Unterhaltung am Wood Flume
Kurz nachdem wir uns niedergelassen hatten, kam dann auch die Familie, deren Sachen dort standen zurück. Sie waren Beeren und Pilz sammeln. Das war eine richtig nette Begegnung. Er ist Mexikaner, Sie ist Französen. Letztes Jahr im August sind Sie nach Finnland gezogen und er ist schon Leiter der Naturguides. Die Zwillinge, 3 Jahre alt, waren sehr skeptisch uns gegenüber, aber total niedlich. Mit 4 Sprachen aufzuwachsen hat was. Finnisch können sie durch den Kindergarten schon. Mama französisch, Papa spanisch und beide perfekt englisch. Wir haben uns eine gute Zeit mit Ihnen unterhalten, und auch etwas über die Pilze in Finnland gelernt. Aber selbst werden wir trotzdem keine sammeln. Nach dem Abschied ging es langsam zurück nach Ivalo. Noch einen Kaffee trinken, tanken und einkaufen und dann gemütlich am Haus sitzen, auch, wenn es etwas frischer und windiger geworden ist. Wir sind ja keine Softeggs.










Und das Mauskottchen sagt: Ihr wandert, Ihr trinkt Kaffee und genießt Kuchen, aber wo bleibe ich? Ich will ein Eis! Jetzt! Sofort! Großes Eis! 🍨
😀
😂