Minou auf einem Baumstamm
Finnland

Wanderung zur Kirche von Pielpajärvi

Holzlirche hinter roten Zaun - Wanderung zur Kirche von Pielpajärvi
Kirche von von Pielpajärvi – Wildniskirche

Wanderung zur Kirche von Pielpajärvi

Heute beginnt der 4 Monat unserer Reise. Nein, Heimweh haben wir immer noch nicht. Zur Feier des Tages habe ich Tim zum auswärts Frühstück eingeladen. Leider gibt es hier kein typisch finnisches Frühstück, aber egal, es gab Pancake mit Cloudberrys und Rahm. War schon echt lecker. Anschließend haben wir das Samische Parlament in Inari besucht. Bei weitem nicht so eindrucksvoll wie das, was wir in Norwegen besucht hatten. Hier konnte man auch nicht großartig in die Räume, aber interessant war es schon. Vor dem Gebäude wurden wir mal von einem anderen Tier begrüßt, einem Fuchs. Dann aber auf zu unserer geplanten Wanderung zur Kirche von Pielpajärvi, dem Church Trail.

Holzgebäude mit Holtzaun und Sanweg  im Vordergrund
Sami Parlament

Der Weg führte über Wurzeln und vielen, nein, sehr vielen Steinen. Er ging durch den Wald, der mit Unmengen von Findlingen übersät war, vorbei an Seen bis zur 1752 erbauten Baptisten Kirchen. Sie wurde in einem ehemaligen Winterlager der Samen erbaut. Die Kirche ist sehr schlicht, aber immer noch in Betrieb, zu Ostern, Mittsommer und für Hochzeiten. Es steht wieder eine schöne Feuerstelle zur Verfügung, wie es sie in Skandinavien häufig gibt. Nach einer Kaffeepause dort, machten wir uns auf den Rückweg. Der Weg ist wirklich traumhaft, hier könnte ich immer weiterlaufen, was ich zuhause in den Alpen nicht sagen würde. Als wir morgens am Parkplatz ankamen, waren wir das dritte Auto. Nach der Rückkehr von der Wanderung zur Kirche von Pielpajärvi, war kein einziger Platz mehr frei. Gut, dass wir meistens früh unterwegs sind. Aber nach 4 Stunden über Wurzeln und Findlingen waren wir auch etwas ausgelaugt.

In Inari sind wir im Siida Samicenter noch auf einen Kaffee eingekehrt. Zuhause haben wir die Planung für die weiterreise morgen gemacht. Es geht gegen Süden, in Richtung Rovaniemi. Bis jetzt hat uns Finnland sehr gut gefallen. Wir hoffen das sich das nicht ändert in den nächsten Wochen. Jetzt wird der Abend schön ausklingen gelassen und morgen geht’s weiter.

Hallo, ich bin Elke Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert