Minou sitzt auf dem Aussichtsturm. Im Hintergrund ist Avidsjaur

Erholungstag in Arvidsjaur

Nachdem unser Reisemaskottchen schon vermisst wird, haben wir es aus seinem Rucksackarrest entlassen. Zum Frühstück ins Hotel. Ja, wir haben heute auswärts gefrühstückt. Das Laponia Hotel bietet den Campinggästen das Frühstücksbuffet an. Von außen fällt das Hotel nicht unbedingt auf, sehr schlicht. Aber dass was wir erleben durften war einfach nur gemütlich und wunderschön. Es ist sehr geschmackvoll eingerichtet. Ein riesiges Frühstückbuffet für sage und schreibe, incl. Getränke, für 12,50€ – für 2 Personen. Das machen wir morgen, vor unserer Weiterfahrt auf jeden Fall noch einmal. Anschließend ging es zum Aussichtturm von Arvidsjaur, vorbei am militärischen Ausbildungsgelände. die Aussicht von da oben ist einfach phänomenal. Da wir allein waren haben wir das auch länger genossen. Unser nächster Punkt war Lappstaden. Ein aus dem 17 Jahrhundert stammendes Kirchendorf der Samen. 80 guterhaltene Holzhäuser die auch heute immer noch genutzt werden, zu Feiertagen, Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen. Die schöne Kirche im Ort, von 1902, war leider geschlossen, wegen verstopfter Toiletten. Schade, sie ist von außen schon sehr interessant.

Auf zum Heimatmuseum. Dort kann man wunderschön wandern. Wir sind entlang des Pflanzenpfades gewandert, bis die Mücken dann doch zu sehr nervten. Das Antibrumm lag im Wohnwagen ☹. Im Museums Café haben wir uns noch ein Stück Kuchen und einen Kaffee gegönnt. Im kleinen Museumsladen kann man Handarbeiten aus der Umgebung kaufen. Die Preise sind mehr als fairen. Ein paar Fäustlinge hatten es mir schon sehr angetan, aber ich habe dann doch nicht zugegriffen. Hier muss ich mal ein danke an Schwedentipps schicken. Ohne Eure Tipps hätten wir einiges nicht gesehen auf unserer Reise. Den Nachmittag haben wir dann gemütlich im und vor dem Haus verbracht. Das Wetter war schön und warm, nur der war Wind ein wenig frisch. Betten frisch bezogen, zwei Maschinen Wäsche gemacht. Jetzt wird gegrillt 😊. Morgen geht es weiter.

Hallo, ich bin Elke Reece

4 Comments

  1. Hätte nie gedacht, dass es da oben so abwechslungsreich ist. Hätte auch nicht erwartet, dass Schweden ein eher preisgünstiges Land ist. Bestimmt von Abba subventioniert 😉
    Die Elche sind der Hammer, aber auch die hübschen Städtchen.
    Und 12,50 € für ein doppeltes Frühstück, da kann man schon mal überlegen, einfach nur dafür zurückzukommen.
    Liebe Grüße aus Kölle, wo endlich der Sommer angekommen ist

    1. Hallo 3R,
      Die Elche sind Rentiere 😉
      Regulär liegt das Frühstück bei ca 16€ pro Person.
      Euch würde das alles auch gut gefallen
      LG und dicke knuddelnder die 2 R‘s 😘

  2. Und das Mauskottchen war brav und durfte auch wieder aus dem Mausarrest 😀
    Weiterhin schönen Urlaub gewünscht und wir freuen uns schon auf die nächsten Impressionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert