
Tampere – Zurück ins Seenland
Weiter geht´s. Heute Richtung Tampere – zurück ins Seenland. Die knappe 200 km sind wir dann auch am Stück gefahren, schön abseits der Hauptroute. Durch viel von Landwirtschaft geprägtes Gebiet. Auch hier sind die Bauern fleißig beim Getreide einholen, aber irgendwie geht es entspannter als bei uns. Auch, wenn die Traktoren vor einem her zuckeln, bei der nächsten Gelegenheit, lassen Sie alles, was hinter ihnen fährt vorbei. Kenne ich aus meinem Kaff nicht. Die Ankunft in Tampere war dann erst einmal ein Schock. Vierspurige Straßen, Straßenbahnen (seitdem wir Deutschland verlassen haben, die ersten), jede Menge Linienbusse, viele Rad- und Rollerfahrer, und eine Navitussi die mal wieder nichts auf die Reihe brachte. Es hat richtig gestresst. Aber wir haben unseren Platz dann doch gut erreicht.


Endlich eine Großstadt (3 größte Stadt Finnlands)
Da wir wieder recht früh angekommen sind, wollten wir auch nicht den Rest des Tages auf dem Platz verbringen. Das können wir einfach nicht. Also mutig wieder ins Gewühl, mit dem Auto. Es ging besser als gedacht, und vorsichtshalber haben wir in einem Parkhaus geparkt. Das findet man leichter wieder😉 Nachdem wir erfolglos versucht haben unser Autokennzeichen zu registrieren, hat uns ein netter Mensch erklärt, dass das nur bei Auschecken gemacht wird, da die Kamera alles erfasst. Kann das nicht mal überall einheitlich sein ☹. Auf ins Gewusel. Für mich der erste Eindruck, man ist das hässlich hier. Fruchtbare „Plattenbauten“ wie in der Kölner Innenstadt. Dazwischen aber durchaus wunderschöne Gebäude. Das zweite was sofort ins Auge fiel, die orthodoxe Kirche. Aber wir ahnten schon, dass diese natürlich geschlossen ist. Nach ein paar Metern sah man aber auch den Charm der Stadt, der aber bei mir nicht ankam.






Hunger
Hunger hatten wir auch, aber keine Lust zum Kochen. Wir haben uns dann mal bei Taco Bell FastFood genehmigt und sind mit einem Menü beide gut satt geworden. Als wir im Parkhaus auschecken wollten, kennt das Gerät uns Kennzeichen nicht, wieder Stress. Also vorfahren zur Schranke, nur dort kann man mit dem Service Kontakt aufnehmen, und beten, dass der Mensch englisch spricht. Es dauerte gefühlt eine halbe Ewigkeit bis sich jemand meldete, aber die Finnen, die auch raus wollten, waren tiefenentspannt. Zum Glück sprach die Dame englisch und Ruck Zuck war die Schranke auf, die Kamera der Registrierung war wohl defekt und wir haben Geld gespart 😊. Zurück zum Platz und einfach runterkommen. Das hatte zur Folge, dass ich im Sitzen gegen 18:00 eingeschlafen bin ☹, das geht gar nicht, sonst schlafe ich in der Nacht wieder nicht. Also noch mal über den Platz schlendern, und schauen ob noch mehr Deutsche dort sind, das macht Spaß 😉. Morgen wollen wir dann Tampere in Ruhe erkunden, es gibt doch einiges interessantes.
