Joensuu – Verwaltungssitz von Nordkarelien
Radtour nach Joensuu – Verwaltungssitz von Nordkarelien. Wenn man in Finnland in der Nähe einer Stadt ist, sollte man einen Campingplatz um die Stadt herum aufsuchen. Denn jede Stadt lässt sich super einfach mit dem Rad erkunden, so auch Joensuu. Von Campingplatz zum Fluss runter und dabei wieder eine schöne Kirche entdeckt. Ja, ich weiß, schon wieder eine Kirche. Und wie immer hatte sie zu. Dann geht es über den Fluss. Auch hier steht eine super schöne und moderne Wohnanlage mit sagenhaft großen Balkonen. Dann fahren wir schön am Fluss entlang zum Marktplatz. Dort haben wir die Räder gelassen, um alles weiter erst einmal zu Fuß zu erkunden. Es war auch Markttag und es wurden wieder überwiegend Beeren und Pilze verkauft. 10kg Moltobeeeren kosten 160€. Bevor wir uns die Stadt ansehen wollten mussten wir uns mit Kaffee, Piroggen mit Eierbutter und Preiselbeer-Kokos-Kuchen mit Vanillesauce stärken. Jetzt sind wir gestärkt und machen uns auf die Joensuu – Verwaltungssitz von Nordkarelien zu erkunden.
Die Stadt
Zuerst gingen wir zum Rathaus, dabei fielen uns die vielen “Altstadt Häuser“ auf. Das ist komplett ein Artist Quartier. Selten haben wir so schöne Räume und Handarbeiten aller Art gesehen. Es wurden dort auch Teppiche gewebt, es gibt ein nettes Kaffee, mit verschiedenen Räumen, die alle mit alten Couchgarnituren oder alten Küchentischen und Stühlen ausgestattet sind. Eine Bäckerei, Restaurants und vieles mehr. Einmal abbiegen und wir stehen wieder vor einem Restaurant, das aber in eine Hutmacherei/Putzmacherei überging. Die Dame erzählte uns von ihren Hüten, die alle von ihr selber und alleine gemacht werden. Ihre Interessanteste Kreation ist ein Regenhut den man auch als Sonnenhut mit Sichtschutz tragen kann, im Westernstyl, als freches Kappi, gefühlt gibt es 10 verschieden Möglichkeiten ihn zu präsentieren. Auch, wenn ich gerne Hut trage, das war mir zu flippig, obwohl ich es bei der Dame richtig, richtig toll fand.


















Orthodoxe Kirche
Verschieden Einkaufscenter haben wir uns angeschaut und sind dann wieder zu unseren Drahteseln um mal wieder 😉 eine orthodoxe Kirche zu besichtigen. Als wir ankamen, stand schon eine Familie davor, der Pfarrer war Kaffee trinken. Darf er auch mal, aber er kam recht schnell wieder. Der Junge der Familie hat sich irgendetwas segnen lassen. Bevor wir nach Hause fuhren haben wir bei Hesburger, ein in Finnland sehr beliebtes Burger-Fast-Food gegessen. Zurück ging es wieder am Fluss entlang. Kaum hat ich am Haus das Rad abgestellt, fing es an zu regnen, davon war in der Wetterapp, keine Rede. Morgen geht es dann wieder weiter.











immer wieder schön, Eure Reiseberichte.
Wir wünschen Euch eine weiterhin schöne Reise.
Danke Ihr Lieben 🫶