Weiße Mauer mit zwei kleinen und einem großen Tor Kloster Uusi Valamo
Finnland

Mönchskloster Uusi Valamo und Kloster Lintolan Luostari

Weiße Mauer mit zwei kleinen und einem großen Tor Kloster Uusi Valamo
Eingangstor zum Kloster Uusi Valamo

Mönchskloster Uusi Valamo

Heute geht´s Richtung Kuopio. Wir werden immer schneller mit Auf- und Abbau, solange beim Aufbau nicht viel ausgerichtet werde muss😉 Aber der Abbau ist mittlerweile in 10 Minuten erledigt und wir sind unterwegs. Natürlich nehmen wir nicht den direkten Weg, sondern fahren abseits der Route, was aber immer schön ist, da es doch einiges zu sehen gibt. Wir hatten uns vorher schon Gedanken gemacht, ob wir zwei Klöster – Mönchskloster Uusi Valamo und Kloster Lintolan Luostari – besuchen sollen. Ein bisschen unsicher ist man schon, wenn man mit dem Gespann solche abgelegenen Orte anfährt. Kann man parken, kommt man da wieder raus 😉 Aber wir waren mutig, und es hat sich gelohnt. Parken war kein Problem und raus sind wir auch wieder gekommen. Als erstes besuchten wir das Orthodoxe Mönchskloster Uusi Valamo. Das Kloster wurde 1940 gegründet hat aber eine Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Betrieben wird es nur noch von 5 Mönchen und Ihren vielen Helfern.

Von Selbstversorgung zum Tourismus

Lange Zeit lebten die Mönche als reine Selbstversorger. In den 1960er Jahren haben Sie den Tourismus für sich entdeckt, und richteten ein Gästehaus, eine Cafeteria und einen Souvenirshop ein. Später kamen ein Hotel, eine Weinhandlung und ein Kulturzentrum dazu. Wer sich entscheidet dort zu verweilen, darf keine I Net, Minibar, Fernseher erwarten, hier soll man zur Ruhe kommen. Als erstes besuchten wir die neue Kirche. Das war schon sehr beeindruckend, und dann wird man von einem Klostermitarbeiter auch noch auf Deutsch angesprochen. Weiter ging es zur alten Kirche. Dort konnte man auch den sehr spartanisch eingerichteten Raum des Priesters sehen. Bett, Schreibtisch, Schränkchen und Waschschüssel. Ins Cafe haben wir nur einen Blick geworfen. Im Souvenirshop gab es schon interessante Produkte, Wein, Marmeladen, Relish und viel Glaubensartikel. Viele Besucherinnen trugen auch Kopftuch, wie es bei den Orthodoxen üblich ist, wenn man heilige Stätte betritt.

Kloster Lintolan Luostari

Nach dem Besuch bei den Mönchen im Kloster Uusi Valamo, statteten wir den Nonnen noch einen Besuch ab. Das Kloster Lintolan Luostari liegt nur 13 km weiter. Hier konnten wir die Kirche nicht besichtigen, da es gerade eine besondere Messe für die Nonnen gab. Also haben wir uns die schöne Anlage angeschaut und das Café besucht.  Guten Café, ein leckeres Gebäckstück und eine frisch gebackene Bolle (Riesen Zimt/Kardamom Schnecke) waren dann unser 😉. Somit haben wir dem Kloster etwas Gutes getan, unsere Figur, naja. Es leben heute noch 10 Klosterfrauen dort und die wichtigste Einnahmequelle ist die Herstellung von Kirchenkerzen. Auch hier einen Blick in den Souvenirshop geworfen und uns freundlich verabschiedet, da kommt dann auch in einwandfreien Deutsch – Auf Wiedersehen – Jetzt aber auf nach Kuopio. Nachdem wir unseren Platz erreicht hatten und alles eingerichtet hatten, sind wir direkt mit den Rädern los, schon mal für morgen erkunden, was wir dann ausgiebig machen werden. Kurz vor dem Marktplatz die Drahtesel geparkt und weiter zu Fuß. Ja, da gibt es morgen einiges zu erkunden.

Hallo, ich bin Elke Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert