
Fahrt nach Fehmarn mit Zwischenstopp
Moin, herrlich, wach werden bei strahlend blauem Himmel und fast windstill. Nach dem Frühstück geht´s auf nach Fehmarn. Aber die Nerven wurde vom Auto doch wieder stark strapaziert, es blinkt und piept wieder alles. Wir sind froh, wenn es am Freitag endlich gerichtet wird. Trotzdem freuen wir uns auf die Radtour, die wir dort machen. Natürlich drückt mal wieder die Blase und wir mussten schnellstens einen Parkplatz aufsuchen. Ostseeblick Heiligenhafen, der beste Autobahnparkplatz den wir je gesehen haben. Sagenhaft saubere Toiletten, die zweimal täglich von einer Firma gereinigt werden, kostenloses WLAN, Trinkwasseranalage, Fitnessgeräte, Kinderspielplatz, Hundeauslauf und richtig gemütliche Ecken zum Sitzen. Weiter geht´s über die Fehmansundbrücke bis nach Burg.












Burg auf Fehmarn
Dort machen wir erst einmal wieder eine Stadttour und genießen einen Kaffee. Als erstes besuchten wir die St. Nikolai Burg (eine ev. Kirche). Bei uns unvorstellbar, es gibt unter der Orgel eine Kinderspielecke, und ja, da dürfen die Kinder auch während des Gottesdienstes spielen. Die Stadt ist mit ihren roten Backsteinhäusern richtig nett, aber auch etwas wuselig. Durch das anstehende, lange Wochenende waren schon reichlich Touristen dort, was nicht unangenehm war. Nach zwei Stunden brachen wir auf Richtung Puttgarden, dort sollte die Radtour beginnen.
Radtour mit Folgen
Auf dem Parkplatz angekommen, hatten wir ein AHA Erlebnis. Eine Dame des Parkplatzbetreibers hat uns darauf aufmerksam gemacht, das man mit dem Ticket, was man dort löst (Tagesticket 6€ ) auf vielen anderen Parkplätzen weiternutzen kann. Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir 3€ gespart. Sollt ihr einmal Fehmarn besuchen nehmt Parkplätze, die mit Zone 2 gekennzeichnet sind, dann könnt ihr das Ticket auf 12 verschiedenen Parkplätzen nutzen. Also los geht die Fahrradtour. Von Puttgarden über den Deich zum NSG Grüner Brink, Fehmarn Belt, NSG Nördliche Seeniederung, da war dann erst einmal ein Fischbrötchen fällig 😉. Die Fahrt war so schön, auf dem Deich die fleißigen Deichinstanthalter, Schafe mit jeder Menge Lämmer. Das ein oder andere kam dann auch näher und leckte mal das Fahrrad ab. Viele Enten mit Ihren jungen, Kaninchen mit Kindern und seltene Vögel. Auch eine Schlange kreuzte unseren Weg, aber bis ich mein Handy fotografier bereit hatte, war die schon ab ins Unterholz. Egal, wir wissen ja das wir sie gesehen haben. Dann hat Tim einen Unfall (mehr unter „Fahrradhelme sind scheiße …„), es reicht jetzt wirklich mit Problemen. Auf dem Rückweg haben wir nochmals in Burg gestoppt und haben uns noch ein Eis und einen kleinen Spaziergang gegönnt. Auf dem Schreck mit dem Unfall sind wir auf dem Heimweg dann noch abgebogen und haben uns mal ein SixPack einheimische Bier geholt. Trotz allem war es ein schöner Tag.













One Comment