Schaden am Fahrradhelm

… dachte ich mir auch – bis Heute

Sind wir mal ehrlich: Fahrradhelme sind total unsexy und entweder wackeln sie oder drücken, aber sie schützen uns wirklich. Ich habe das heute am eigenem Leib erfahren. Ich möchte nicht behaupten, dass der Helm mir heute das Leben gerettet hat, aber er hat mich vor schweren Kopfverletzungen und Gesichtsblessuren bewahrt. Aber alles der Reihe nach.

Was ist passiert?

Wie ihr in Elke’s Bericht „Fehmarn mit Freiflug“ lesen könnt haben wir heute eine Fahrradtour an der Küste entlang gemacht. Auf dem Rückweg zum Auto habe ich ein paar Sekunden nicht aufgepasst. Ich wurde von der Natur und ein paar Vögel abgelenkt. Als ich wieder nach vorne gesehen habe, habe ich gesehen das Elke bremst. Ich habe sofort (bei 25 kmh) beide – Vorder- und Hinterbremse gleichzeitig sehr fest angezogen. Das Vorderrad hat blockiert. Durch die Fliehkraft wurde der hintere Teil des Fahrrads in die Höhe katapultiert und ich über den Lenker. Mit voller Wucht bin ich auf den Asphalt aufgeschlagen. Zum Glück habe ich den Helm getragen. Denn der hat meinen Kopf und Gesicht geschützt. Und das nicht nur wegen Aufpralls auf die Straße, sondern auch vor dem Fahrrad, welches auf mir landete.

Glück gehabt

Bis auf ein dickes blaues Knie, ein geprellter Handballen und zwei klein Schürfwunden ist mir nichts passiert. Auch Fahrrad und Kleidung ist ganz geblieben.
Mein Rat an alle, tragt den Helm, auch wenn es unsexy aussieht.
Bis demnächst und einen schönen Feiertag.

Hallo, ich bin Timothy Reece

One Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert