Der Tag beginnt
Es ist unfassbar wie gut wir hier schlafen. Keinen Tag werden wir vor 8:00 wach, obwohl wir normalerweise im Urlaub immer früh unterwegs sind. Wir genießen es. Wann kann man wach werden, wann man will. Im normalen Alltag eher nicht. Das Wetter sah nicht so großartig aus, nicht nach Regen aber trüb und frisch bis kalt. Es waren nur 12° mit „eisigen“ Wind. Beim Frühstück haben wir besprochen was wir machen wollen. Die Entscheidung fiel auf – „Eine Radtour am Meer“.
Heiligenhafen und Graswader
Endlich eine Fahrradtour. Auf nach Heiligenhafen, was Jens uns empfohlen hat, mit dem Naturschutzgebiet Graswarder. Die Tour entlang der Küste war wunderschön, auch wenn der Wind verdammt frisch war. Die Sonnen kam nach und nach stärker durch. Vorbei an malerischen Strandvillen, Salzwiesen und Dünen ging es zur Vogelbeobachtung. Im Moment sind nicht sehr viele Vögel zu beobachten. Wir haben unter anderen gesehen: Reiher, Austernfischer, Braungänse und Möwen. Faszinierend finde ich immer die Schwalben, mit ihrer Luftakrobatik. Hier haben wir auch die ersten Dünenstiefmütterchen gesehen.
Seebrücke, Steilküste und Hafen
Anschließend ging die Tour zur Steilküste. Auf dem Weg dorthin kommt man an der Erlebnis-Seebrücke vorbei. Mit 400 Metern und verschiedenen kleinen Attraktionen schon beeindruckend. So wie auch der Preis für einen Latte Macchiato – 5,50€ – nee, dann kann ich auch verzichten. Weiter zur Steilküste, die letzten Meter zu Fuß am Strand entlang. Dort entdeckte ich Meerkohl, bisher war mir der völlig unbekannt. Essbar ist dieser Kohl auch. Der Zugang zur Steilküste war gesperrt, wegen Abbruch Gefahr, was aber den ein oder anderen nicht Interessierte ☹ Zum Abschluss erkundeten wir zu Fuß Heiligenhafen. Wieder ein so netter, historischer Stadtkern, ich verliebe mich immer wieder aufs Neue in diese alte Bauweise. Einfach schön. Während ich hier sitzt und schreibe, schaue ich auf einen herrlichen Sonnenuntergang. So könnte es immer sein 😊






















Liebe Nordweltenbummlerin, de Buitl san schee und… i mechad a do hin 😀
Aber da des momentan grad ned geht, g’frei i mi scho auf de naxten Buitl und auf Deine naxten schena G’schichten.
Hobts no vui Spaß!
Gotthard, Hobstin hat das ganze Jahr auf 😉
Wir freuen uns, wenn es Dir/Euch gefällt
Schönen Feiertag 🤗