Schafe auf dem Deich
Windhosenskulptur am Strand von Husum
Windhosenskulptur am Strand von Husum

Husum – Zurück in Deutschland

Abfahrt Rømø nach Husum. Da wir erst nach dem Mittag einchecken können, haben wir Zeit. Erstmal ausgiebig gefrühstückt, alles zusammen räumen und dann noch einmal an den Strand. Es ist schon irre wie viele Autos und Camper schon am Strand stehen bzw. kommen. Nach dem Spaziergang noch einen Kaffee, entlang der noch leeren Strandpromenade und dann so langsam mal das Pferd vorspannen. Nachdem wir Dänemark verlassen haben, merken wir sofort das wieder aggressivere Fahrverhalten, viel zu dichtes Auffahren, knappes überholen. Nein, das haben wir definitiv nicht vermisst. Ausnahmsweise hat uns die NaviTussi mal direkt zum Ziel geleitet. Wir waren immer noch zu früh, aber wir durften dann doch schon aufstellen. Beim Einchecken hat Tim mitbekommen, dass ein Paar, was zeitgleich mit uns kam, für 2 Nächte weniger bezahlt hat als wir bei der online Buchung. Das mal fix geklärt, und wir waren wieder 12€ reicher 😉. Nachdem wir alles an Ort und Stelle haben, auf nach Husum, zu Fuß.

Die Stadt

Husum ist eine nette Stadt, was uns aber erst gar nicht auffällt, sondern nur die Massen an Tagestouristen. Erstmal auf einem Kaffee ins Café Tine und die Menschenmassen beobachten. Dann auf den Kunst- und Handwerksmarkt. Da ging es komischerweise ruhiger zu. Ab in die Seitenstraßen und durch Zufall das Weihnachtshaus entdeckt. Okay, da wollen wir rein, Weihnachtsschmuck ab 1880, so wie eine Sonderausstellung der Firma Wendt & Kühne. Die Engel mit den grünen Flügeln.  Pyramiden, Nussknacker und vieles mehr aus dem Erzgebirge. Das war richtig schön. Langsam aber wieder zurück zum Wagen und dann noch zum Sonnenuntergang auf dem Deich spazieren gehen, das ist ein schöner Tagesabschluss, auch, wenn es ziemlich frisch wurde.

Hallo, ich bin Elke Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert