Rosenkohl am Stiel
Strohballenfiguren und Kürbise bei Büsum
Der Herbst ist da – Kürbisstand bei Büsum

Büsum und Husum

Heute wollen wir Büsum und Husum besuchen. Die Fahrt war okay und wir konnten tatsächlich kostenfrei parken. Am Hafen entlang, Richtung Innenstadt. Ich war entsetzt, die komplette Innenstadt besteht nur aus Hotels, Ferienwohnungen und den typischen Touriläden. Das habe ich nicht erwartet. Viel der Gebäude haben noch den 60er/70er Jahre schick, aber es war proppenvoll. Ja, es ist langes Wochenende und zum Teil auch Herbstferien. Ich will gar nicht wissen, wie es im Sommer abgeht. Dann wollten wir am Deich entlang zurück zum Auto – 4 € Tageskarte pro Person – öhm, nöö, lass mal stecken, dann eben durch die Stadt zurück. Auf dem Rückweg kamen wir an einigen Höfen vorbei, die ihre Ware direkt vermarktet. Das findet man im Norden viel häufiger als bei uns im Süden. Da im Moment Kohlernte ist, konnte man alles sehr günstig kaufen. Rotkohl, Weißkohl, Spitzkohl, Rosenkohlstränge, Sellerie, Möhrenbündel, Heidekartoffeln – je Kohl 2,50 € oder 3 für 7 €, egal welches Gewicht. Hier wird nicht mit Einkaufwagen eingekauft, sondern mit Schubkarren 😉.

Nochmal Husum

Da wir früh wieder auf unserem Platz bei Husum waren, sind wir noch einmal zu Fuß in die Stadt. Wir sind am Hafen entlang in die Innenstadt geschlendert und waren mal wieder in einer deutschen Buchhandlung. Juhu, man versteht die Buchtitel wieder. 😉 Wir haben auch einen Blick in eine Apotheke von 1656 geworfen. Die Einrichtung im Verkaufsbereich ist sehr alt und überall stehen noch alte Gefäße, einfach toll. Bevor es zurück zu unserem Hause ging, sind wir noch in einem kleinen Cafe am Hafen eingekehrt, das HafenKaffee. Er Kuchen war super, aber die Bedienung war noch viel besser. Sie hatte auf alles eine passende Antwort. Ohne die Tagestouristen eine richtig schöne Stadt. Morgen geht´s weiter, immer näher an den Endpunkt ☹

Hallo, ich bin Elke Reece

2 Comments

  1. Schöne Bilder. Ihr zeigt, wie schön der Norden ist. Und auch die Texte gefallen mir. Das Verhältnis zwischen Bildern und Text ist angenehm ausgewogen. Einfach ein schöner Blog. Ich folge Euch gern weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert