My und Minou
Landschaft auf Rømø
Landschaft auf Rømø

Wandern auf Rømø

Hörst Du, was ich höre? Fast nichts mehr. Aus dem Sturm ist ein Windchen geworden und der Himmel ist blau in allen Schattierungen, von Türkis bis Dunkelblau. Also raus aus den Federn. Während Tim Brötchen holt, bereite ich schon einmal alles zum Wandern vor. Es heißt heute wandern auf Rømø Wir wollen die Moor- und Heide Wege abwandern. Es ist wieder etwas anderes hier zu wandern, da es fast nur Sandwege oder Morast Wege gibt. Die höchste Erhebung ist 80 Höhenmeter 😉 aber ein toller Blick. Eine kurze Kaffeepause und dann zur Kirche St. Clemens die aus dem 12 Jahrhundert ist. Beeindruckend ist dort, dass die Kirche relativ klein ist, aber sage und schreibe 9 Schiffe von den Decken hängend hat. Diese Anzahl haben wir bisher selbst in großen Kirchen nicht gesehen.

Letzten Tag in Dänemark genießen

Da es heute unser letzter Tag in Dänemark ist, bevor wir morgen die Grenze nach Deutschland wieder überschreiten, haben wir beschlossen, wir gehen essen. In einem Fischrestaurant sind wir dann auch mit einer sehr gut bemessenen Portion Lachs, Folienkartoffel und Salat sehr satt geworden. Wir haben dann noch das andere Ende der Insel erkundet, aber da war schnell Schluss, da es Militärgebiet ist, und logischerweise gesperrt. Zurück zum Platz haben wir dann versucht einen Campingplatz für morgen zu finden. Ach, was ist das doch in Skandinavien einfach, man sucht ihn raus und fährt hin. In Deutschland nix da. Alles nur mit Vorbuchung und Vorkasse. Und die teilweise unverständlichen. Zusatzabgaben, gab es hier nicht. Aber nutzt ja nichts, da müssen wir jetzt durch. Dänemark, auf Wiedersehen. Leider muss ich sagen, du bist in meinem persönlichen Ranking nicht mehr auf Platz eins.

Hallo, ich bin Elke Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert