Mückenplage
Mein Gott, was für eine Nacht. Nicht nur, dass ich das erstmal auf dieser Reise heftige Kopfschmerzen hatte und dadurch nicht einschlafen konnte, nein, diese Vampire, die zu gefühlt tausenden um uns herumschwirrten, machten einen kirre. Neben mir wurde aber tief und sanft geschnorchelt. Diesmal störte mich sogar die Mitternachtssonne, die hat mich bisher beim Schlafen überhaupt nicht interessiert. Als ich dann gegen 2:00 das Bad aufsuchen musste, hat es mir die Sprache verschlagen. Die weiße Wand war braun ☹. Auf welchem Weg die Bestien sich Zutritt verschafft haben, ist uns bis jetzt schleierhaft.
Auf Anraten des Campingplatzbetreibers haben wir alle Lüftungsschächte mit Mückenschutz (den er jeden Camper schenkt) versehen. Also schnell wieder raus aus dem Bad, ein paar Vampire im Vorderteil gekillt, und wieder versuchen zu schlafen. Gegen 5:30, ich war endlich richtig eingeschlafen, rumpelt es heftig. Mein Mann versuchte sich als Mückenbändiger. Ich war sauer, endlich war ich eingeschlafen, jetzt randaliert er. Er war genervt von den Viechern, so dass schon eine etwas angespannt Stimmung herrschte. Ich wollte nur schlafen, damit die verdammten Kopfschmerzen verschwinden, er konnte wegen des gesummses nicht mehr schlafen. Dann war er weg. Damit ich schlafen kann und er nicht genervt ist, hat er sich ins mückenfreie Auto gesetzt und Musik gehört.
Meine Kopfschmerzen ließen tatsächlich nach. Beim Campingplatz Betreiber gefragt, ob er noch andere Hilfsmittel hat, war aber nicht. Er schickte uns zu einem Baumarkt. Die hatten aber nur noch die Refillpackungen und nicht mehr das Gerät. Ein heißer Tipp des Verkäufers…. Halbiere eine Bierdose, stell ein Teelicht rein und lege das Plättchen oben auf. Nee, solche Experimente machen wir nicht. Damit wir dann noch einen Einblick vom Moskitoangriff bekommen, zeiget uns ein Kunde ein Foto. Auf dem zu sehen war, dass man keinen Unterschenkel mehr erkennen konnte, über und über mit diesen Biestern. Auf zum ICA. Dieser hatte dann tatsächlich noch das ganze Set, mal eben 79€ aber es musste einfach sein. Zurück zum Wohnwagen musste erst einmal die deutsche Gebrauchsanweisung im I-Net geladen werden. Okay, da das ganz leicht raucht, können wir es nicht allein lassen, sonst spinnt der Rauchmelder wieder. Erstmal weg von der Plage
Abstecher nach Finnland
Einen Kurztrip nach Finnland. Nur 12 km entfernt wollten wir uns Keiserinmaja Lodge von 1882 anschauen. Leider konnte man das nur von außen bestaunen. Im selben umkreis gibt es noch einen Meridianstein aus dem 18.Jahrhundert. Französische Wissenschaftler und König Ludwig XV wollten wissen, wie die Erde aussieht. Wie eine Mandarine oder ehr wie eine Zitrone? Mit Dreiecksmessungen – Äquator – Nordpol – Äquator- wurden die Längen der Meridiane erforscht und die Ergebnisse liefern bis heute die Grundlage für das Meridianraster unsere Erde. Dort oben gibt es auch ein paar sehr schöne Aussichtspunkte, und ein Kaffee. Kaffee wäre nicht schlecht, aber es öffnet erst um 11:00. Also noch eine schöne Runde laufen. Zurück zum Kaffee, fiel es uns wie Schuppen aus den Haaren. Die hatten doch schön längst auf, Finnland ist uns doch eine Stunde voraus.
Wir saßen gemütlich draußen unter dem Dach, da es angefangen hatte zu regnen, als es auf einmal ziemlich laut wurde. Eine Gruppe von 15 Motoradfahren kamen dort oben an. Grüßten alle freundlich, bis auf einmal einer näher kam, und meinte, die Sprache kenne ich 😊. Es war ein Club aus finnischen und deutschen Motoradfahren, die sich dort zu einem Meeting getroffen haben. Danach wollte ich unbedingt in einem finnischen Supermarkt, weil ich das Sortiment und die Preise sehen wollte. Also das Sortiment, was Obst und Gemüse betrifft, ist wesentlich grösser also in Schweden und Norwegen. Die Preise sind wesentlich höher als in Schweden. Dann noch zur Tankstelle, da wir ja am nächsten Morgen weiter wollten 1,77€ war okay. Ja, Mist. Heute Morgen in unserem Abfahrort 1,68€. Ist nicht zu ändern.
Mückenbekämpfung
Jetzt ging es den Mücken an den Kragen. Zuerst platzierte Tim das Gerät im Bad. Nach 10 Minuten waren nicht mehr die Wände dunkel, sondern der Boden voll mit Leichen. Also den vorderen Bereich entmücken. Auch hier nach 10 Minuten alles erledigt, bis auf ein paar Widerstandskämpfer. Die wurde halt manuell erledigt 😉Jetzt erstmal ausfegen, und dann putzen, da viele so voll Blut waren, dass sie beim zusammenkehren geplatzt sind. Den Rest des Tages haben wir dann Mückensicher im Wohnwagen verbracht. Und die Nacht war ruhig und wir haben wunderbar geschlafen.
Weiterfahrt nach Gällivare
Abfahrt um 10:00 Richtung Gällivare, unser nächstes Ziel. Wie immer entspanntes Fahren. Zwei Rentiere haben wir auf der Fahrt gesehen, und dann kam wieder eine Schotterstraße. Zum Glück waren das diesmal nur 5 km. In Pajala haben wir Rast gemacht und wollten uns dort eine Kirche anschauen, die wohl auch etwas besonders ist. Aber dort fand eine Taufe statt also nur von außen bestaunt. Nächster Stopp war ein Freilichtmuseum, das immer betretbar ist. Wenn man noch Informationen haben möchte, gibt es am Eingang eine Tafel mit Telefonnummern. Bei uns wäre so etwas undenkbar. Neugierig waren wir auch, was das für seltsame Häuschen waren, an der Brücke, vor der wir parkten. Im ersten Moment dachte ich an Zollhäuschen, aber auf der gegenüberliegenden Seite ist ja auch Schweden, also Blödsinn. Nach Recherchen hat Tim herausgefunden, dass das Kassenhäuschen gewesen sind. Die Insel war seit den 1950er eine Festival- und Konzertinsel, die bis 2012 auch so genutzt wurde. Dort trat auch 1973 eine Band auf, die ein Jahr später den Grand Prix Eurovision gewonnen hat und bis heute Kultstatus hat. Na, klar es war Abba. Andere Größen der, wie Vicki Leandros traten dort auf.
Endspurt nach Gällivare. Wunderbar, keine Mücken auf dem Platz, obwohl wir auch hier wieder am Wasser stehen. Eigentlich wollten wir nur übernachten und morgen weiter, aber jetzt bleiben wir zwei Nächte, denn wir haben einen interessanten Ausflugspunkt gefunden, den wir besuchen wollen und dann dort – hoffentlich Mückenfrei – auch wandern. Zum Beine vertreten, haben wir noch einen schönen Lauf entlang des Flusses zur Innenstadt gemacht. Wir sind gespannt, was uns morgen erwartet 😊


















Kopfschmerzen sind nicht angenehm.
In früheren Jahrhunderten wurden die Leidenden zur Linderung der Beschwerden von Badern zu Ader gelassen, auch bei Kopfweh. Vielleicht (oder ganz sicher) sind die „saugenden Besucher“ Nachfahren der Bader, die nur die Kopfschmerzen beseitigen wollen 😀
So habe ich das noch nicht betrachtet, Gotthard.
Dann tue ich den Viechern evt. unrecht 😉
Hallo ihr zwei Lieben,
jetzt bin ich endlich dazu gekommen Euren Blog weiter zu verfolgen und finde es nach wie vor spannend und sehr interessant. Ihr macht das richtig super. Ich hoffe Ihr habt Euch von der Mückenplage erholt und Deine Kopfschmerzen sind nicht wieder gekommen liebe Elke.
Ich wünsche Euch eine weitere schöne Reise und freue mich auf die nächsten Meldungen von Euch. LG Britt
Danke liebe Britt.
Kopfschmerzen sind futsch und es gibt bestimmt neue Berichte 🤗🤗🤗
Ja, die Viehcher können einem schon die Nacht vermiesen. Am Ende hilft eben nur Chemie oder Rauch. Auch für die Menschen nicht optimal, aber was willste machen. Man will ja einfach nur schlafen. Und besiegen will man sie am Ende auch 🙂
Umso schöner die Nicht-Mücken-Bilder. Echt schön da oben. Und Wetter habt Ihr inzwischen auch wieder besseres 🙁
Wetter ist wieder bescheiden…. Es schüttet den ganzen Tag
Kann man nichts machen 🤷♀️