Minou, Moomin und Little MY
Kupple der Felsenkirche - erst Helsinki dann Porvoo
Kuppel der Felsenkirche

Erst Helsinki …

Erst Helsinki dann Porvoo war heute das Motto. So ein bisschen hat Minou mich ja angesteckt, mit seinem Wunsch nach Lappland. Aber ich weiß auch, dass es blödsinnig ist, wieder rauf in den Norden, um dann wieder runterzufahren. Außerdem könnten uns dort im September durchaus die ersten Schneefälle überraschen. Aber die kleine Zicke mault ganz schön. Aber trotzdem darf er heute wieder mit nach Helsinki. Nachdem wir uns gestern schon die Füße platt gelaufen haben, müssen wir noch einmal hin. Wir wollen uns unbedingt die Felsenkirche (ja, wieder 8€ Eintritt) und die Oodi Bibliothek anschauen. Von der hatte ich einmal einen Bericht im gesehen und das hat mich sehr beeindruckt.

Mit der Metro wieder rein nach Helsinki. Dann mit der Straßenbahn und den Rest zur Kirche zu Fuß. Die Kirche wurde in einem, in der Stadt liegenden Felsen hinein errichtet. 1968 begann der Bau und wurde 1969 fertig gestellt. Die Wände bestehen aus unbehauenem Granit. 180 Fenster sorgen für Tageslicht. Es ist sehr beeindruckend. Leider gab es dann auch wieder Grund zum Fremdschämen unsere Landsleute. Da wird einfach von der Empor runter gebrüllt, wie die anderen gefälligst zu laufen haben (Kreuzfahrer). Als eine Mitarbeiterin dann um Ruhe bat, waren alle still, nur diese Köppe nicht. Als nächstes diskutierten sie mitten in der Kirche, wann den das Schiff ablegt. Wir haben die Flucht ergriffen.

Oodi – Die Bibliothek

Von der Kirche zur Bibliothek waren es nur ein paar Minuten. Im Umfeld der Bibliothek befinden sich die Finlandia Halle und Little Finlandia. Hier gibt es viele Veranstaltungen, Konzerte und z.B „The Masked Singers Suomi“. Das Nationalmuseum befinde sich genau gegenüber der Bibliothek. Wir haben ja schon einige skandinavische Bibliotheken besucht, und alle sind einfach Ort, zum Wohlfühlen. Sehr hell, sehr weitläufig, außergewöhnliche Architektur. Die erste Etage ist der Treffpunkt. Hier können Hausaufgaben gemach werden, Brett und Videospiele gespielt werden, oder einfach nur mit Freunden abhängen. Der zweite Stock ist die kreative Etage. Hier werden an 3D Drucken Projekte probiert, an Stickmaschinen, hier kann man Schalldichte Räume benutzen, um musikalisch zu üben ect.ect. Der dritte Stock ist die Leseetage. Hier gibt es einen riesigen Bereich für Kinder und für Babys. Gefühlt waren 50 Kinder unter 2 Jahren mit Ihren Müttern dort, und es war herrlich ruhig. Das ganz Gebäude ist einfach genial. Da wir die Zeit im Auge behalten mussten, da unser Ticket gegen 14:00 ablief, sind wir dann langsam Richtung Metro und zurück zum Haus.

… dann Porvoo

Eine kurze Pause und dann nach Porvoo- eine der schönsten Städte Finnlands. Wie Tim gestern schrieb, war er für 1,62 € tanken, heute dann der Schock, der Sprit war um 3- 5 Cent gefallen. Wie man es macht, man macht es falsch. Hier gibt es eine wunderschöne Altstadt, die mit vielen kleinen Geschäften versehen ist. Alle Produkte, die man dort kaufen kann, sind in Finnland hergestellt. Es gibt so viel zu sehen. In einem Laden hat sich bei mir eine Idee zur Bestechung von Minou festgesetzt. 😊 Es gibt dort auch noch den Hügel einer alten Festung und einen Kathedrale. Der Kathedrale ist für einen Dom sehr klein, aber wirklich schön. In Porvoo wurden die Unabhängigkeitsverhandlungen geführt und darum steht eine Statue des russischen Zaren dort. Nachdem ich Tim von meiner Idee erzählt habe, sind wir noch einmal zurück in den Laden und haben den Bestechungsversuch gekauft. Zum Abschluss gab es noch einen Kaffee in Helmis Kaffee – und Tee Haus. Wunderschön alt eingerichtet, mit französischer Musik Berieselung und alten, russischen Zaren – Zarinnen Bilder. Morgen geht es weiter und auf der Fahrt werden wir weiter besprechen, wie es dann weiter geht 😉

Hallo, ich bin Elke Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert