
Auf nach Turku
So, jetzt habe ich auch noch Husten. Braucht kein Mensch. Aber jetzt zu einer Neuigkeit, ab sofort reisen wir zu viert 😊. Nachdem wir gestern, auf unsere letzte Helsinki-Tour einen Moomin Laden aufgesucht haben und dort Minou neben den Moomens fotografieren durften, strahlt er Herzchen Richtung eines Mädels. Nachmittags in Porvoo habe ich Tim gefragt, was er davon hält, wenn wir ihm die Kleine als „Bestechung“ mitbringen. Da gab es Garnichts zu überlegen. Somit haben wir jetzt Minou und Pieni-My (auf dt. Kleine My). Nein, My ist nicht schlecht gelaunt, Sie ist ein charakterstarkes Mädchen. Der Freude wurde durch heftiges Rucksackhoppsen kundgetan. Dann brachen wir heute Morgen auf – auf nach Turku. Als wir unseren Campingplatz verlassen wollten, winkten uns ein paar andere Camper zu. Freundlich wie wir sind, winken wir zurück, und da sah ich das Kennzeichen EBE. Wir hielten an und schon kam Sie angelaufen, ein bisschen blah, blah und dann kam die Frage, Ihr seid aber nicht aus Aßling? Doch, sind wir. Die Dame hatte mich dann erkannt, weil ich immer an Ihrem Haus vorbei, meine Dorfrunde mache. Da bist du auf einen Riesencampingplatz in Helsinki und trifft Menschen aus deinem Dorf. Sie waren bereits auf dem Heimweg, da der Junior bald wieder in die Schule muss. Jetzt hieß es aber endgültig, auf nach Turku und dabei haben wir fleißig weiter diskutiert, über die nächsten Ziele. Wir nähern uns an. Eine Entscheidung muss jetzt aber langsam her. Ihr werdet es lesen.
Naantali – unser letzter Campingplatz in Finnland
Der letzte Campingplatz in Finnland ist wie der Erste in Finnland. Er liegt in einem Wald und am Wasser, nur dieses Mal ist es die Ostsee. Als wir ankamen Platz in Naantali, war die Rezeption noch nicht besetzt. Da alles, bis auf einen Platz frei war, haben wir es gemacht, wie wir es gelernt haben. Sucht Euch einen Platz und meldet Euch später an. Gesagt getan. Eine Runde über den Platz gelaufen, er liegt wunderschön im Wald am Meer. Als Tim uns dann angemeldet hat, mussten wir tatsächlich umziehen, da der Platz den wir genommen haben, reserviert war. Das war fast wie ein 6er im Lotto 😉 Aber es ging, dank Mover zackig. Zu Fuß erreicht man die Altstadt von Naantali in 10 Min. Es ist eine traumhaft schöne Altstadt an deren Ende der Hafen liegt. Viele kleine Geschäft, Cafes und Restaurants. Im Sommer ist das bestimmt die finnische Cote Azure. Hier liegen Boot, wow. Ein Café zu finden, das nach 16:00 noch geöffnet hat, ist schwierig. Aber wir haben tatsächlich noch eins gefunden, Café und Restaurant in einem. Wir sind weiter durch die Stadt geschlendert und haben dann entschieden, wir kochen nicht, wir gehen essen. Zurück zum Restaurant – After Sail in dem wir den Kaffee hatten. Es gab Lachs mit Dill-Bratkartoffeln, eine cremige Pilz Soße und Salat, zum Reinlegen lecker. Morgen wollen wir dann nach Turku, der ältesten Stadt in Finnland.












