Minou am Meer

Tag am Meer

Der letzte Tag in Dänemark war eigentlich mit einer Fahrradtour ans Meer geplant. Als wir beim Frühstück saßen, fing es an zu regnen. Okay, was machen wir, Haus putzen? Fand Tim dann nicht so prickelnd. Wir fahren mit dem Auto an die Küste. Und was war da, Sonnenschein 😊In Gilleleje machten wir einen ausgiebigen Spaziergang entlang des Kais. Von weiten sahen wir lauter Sonnenschirme und Tisch, vielleicht ein Flohmarkt? Nein, es ist Grøn Lørdag (grüner Samstag) und der findet einmal im Jahr statt. Hier wird Kindern ab 6 Jahren die heimische Fauna und Flora erklärt und sie können aktiv werden. Die Kleinen hatten ihren Spaß.

Nächster Stopp Tisvildeleje. Toller, langer Strand. Das haben wir noch einmal ausgiebig genossen. Wir sind über 1 Stunde durch den feinen Sandstrand gelaufen. Anschließen noch Kaffee getrunken.

Zurück auf dem Campingplatz war dann wieder zusammenpacken angesagt. Zum Abschluss noch eine Runde durch Hillerød mit Abend- und Eisessen. Morgen geht es weiter nach Schweden. Wir freuen uns auf die Überfahrt der Øresund Brücke.

Fazit

Unser Eindruck von diesem Land ist sehr positiv. Es geht entspannter und freundlicher zu, selbst in den Großstädten, wie Kopenhagen. Knallköppe gibt es hier auch, aber wenige. Man muss nicht immer nach günstigen Spritpreisen suchen, da es überall gleich kostet auch auf den Autobahnen. In den 14 Tagen, die wir hier verbracht haben, war der Spritpreis konstant gleich. Hier gibt es anscheinend kaum Einzelkinder. Jede Familie, die wir sahen, hatte in der Regel 2-3 Kinder. Bei Familien mit nur einem Kind war Nummer 2 aber schon sichtbar unterwegs 😉 Es gibt auch viel mehr Eltern die Mitte 20 sind. Hier falle ich von meiner Größe überhaupt nicht auf, viele Mädchen und Frauen sind hier noch größer. Ich hätte mich als Teenager und junge Frau sehr wohl gefühlt und wäre nicht ständig gehänselt worden.

Hallo, ich bin Elke Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert