
Vildmarksvägen von Gäddede nach Vilhelmina
Habe ich doch recht gehabt. Gestern hatte ich zu Tim gesagt, wetten, wenn wir weiterfahren, scheint die Sonne. Und so war es auch. Aber fahren bei Sonne ist auch viel angenehmer als bei Regen. Aber die könnte auch einmal bleiben, wenn wir angekommen sind. Egal, auf Richtung Lappland. Das das Fahren hier ja sehr entspannt ist, habe ich ja schon oft erwähnt. Aber das war zum Fahren, bisher die schönste Route. Bisher ging es eigentlich immer durch Wald und/oder Felsenlandschaft, was durchaus schön ist, aber manchmal auch eintönig wird. Die Route heute hatte so viel zu bieten, dass wir alle Nase lang in einer Parkbucht Halt gemacht haben, um alles zu bewundern. Von Gäddede aus ging erst Richtung Stekenjokk*. Hier ist ein großes Rentier Schutzgebiet der Samen, auf einem Hochplateau. Auf 876 Metern Höhe wächst kein Baum kein Strauch nur Moose und Beeren, aber Schnee gab es noch. Nur leider keine Rentiere, die haben keine Verträge mit uns ☹. Die Aussicht da oben war einfach traumhaft und wir waren dort bereits in Lappland. Langsam und gemütlich ging es Richtung Vilhelmina.


















Ich weiß nicht wie viele Stopps wir eingelegt haben, aber es waren einige. Wir haben bei den Trappstegsforsen und am Dimforsen – zwei super schöne Wasserfälle. Unterwegs drückt ja auch mal das ein oder andere menschliche Bedürfnis. Dabei mussten wir dann feststellen, dass unsere Toilette blockiert. Super, eine Woche ohne irgendein Problemchen, wäre mal schön. Angekommen in Vilhelmina*, war ich erst vom Gewusel um mich rum erschlagen. Stundenlang sieht man mal ein Auto und eine Handvoll Menschen, und jetzt „Großstadt“ gewimmelt. Da es für uns aber keine Möglichkeit gab mit dem Gespann zu parken, sind wir dann auch schnell wieder verschwunden, bis zum Ortsausgang. Dort gibt es Bergmans Fisk & Vilt ein Landcafé mit Räucherei und Verkauf von regionalen Produkten. Erst haben wir uns einen Kaffee mit Pfannekuchen genehmigt. Die Pfannekuchen waren mit Käse gewürzt. Dazu gab es Erdbeermarmelade und Sahne. Hört sich seltsam an, war aber sehr lecker. Eingekauft haben wir dann noch einen Hartkäse (gibt es Skandinavien kaum) und einen, vor Ort hergestellten Camenbert, sowie dort geräucherte Rentier Salami und eingelegten Fisch. Jetzt aber Richtung Campingplatz, der diesmal in Storumans* liegt. Direkt im Centrum aber am See. Jetzt müssen wir hier erstmal sehen das wir unsere Toilette wieder hinbekommen.
Nachtrag:
Camenbert und Fisch schmeckt genial lecker.
Toilette ist auch wieder funktionstüchtig. Darauf hin sind wir erstmal losgestapft Bier kaufen 😉
* schwedische Webseiten können mit Google ins deutsche übersetzt werden.

Prost, das habt Ihr euch verdient!