Gelbes Eckhaus in Kokkola Neristan
Gehweg und Straße vor roten Haus mit weißen Kanten

Fahrt nach Kokkola

Und Tschüss, wir sind dann mal wieder weg Kuopio. Auf geht´s Richtung Meer, nach Kokkola, weg von der finnischen Seenplatte. Kokkola ist die nördlichste Stadt Finnlands in der alles in finnisch und schwedisch angeschrieben ist. Die Fahrt ging, aus unserer Sicht, durch die Kornkammer Finnlands. Wir haben in Norwegen keine Felderwirtschaft gesehen, nur Viehwirtschaft, und dass nur mit kleinsten Herden. Heute war das mal ein fast vertrauter Anblick, aber nur fast. Kein einziges Maisfeld weit und breit, dafür aber alle Getreidearten. Statt unserer Rentiere, die wir wirklich etwas vermissen, hatten wir aber viele Kraniche auf der Strecke. Die sammeln sich wohl gerade um dann in den Süden zu fliegen. Relativ zeitig waren wir an unserem neuen Ziel und nach dem Aufbau sind wir diesmal mit dem Auto ins Zentrum von Kokkola gefahren. Der Grund war, das Regen angesagt war.

Kokkola und Neristan

Zu erst sind wir durch das Zentrum geschlendert. Die Stadt ist wie ausgestorben, kaum Menschen unterwegs und das am Nachmittag. Es gibt ein wunderschönes Holzhausquartier- Neristan. Mit einem Straßengrundriss von 1665. Es ist eins der größten Holzhausquartiere in ganz Finnland. In den 1960er Jahren wurde überlegt alles abzureißen. Die ältesten Häuser sind aus dem 17 Jahrhundert. Heute ist es die Sehenswürdigkeit in Kokkula schlechthin. Und es lebt, da die Häuser belebt sind. Das Quartier erstreckt sich fast über die gesamte Innenstadt. In Neristan ist auch ein Museumsviertel – wie sie hier sagen – mit Cafe integriert.

Toilettensuche

Da der zuvor genommen Kaffee drückte, machten wir uns auf die Suche nach einer Toilette. Wir wurden in einem kleinen sehr netten Cafe fündig. Ein Tipp: Wenn Ihr nach Finnland reist, öffentliche Toiletten sind in der Regel nicht kostenfrei. Ok. Bei uns ja auch nicht unbedingt. Aber hier ist nichts, mit 50 Cent einschmeißen, ihr braucht eine Handypay App, sonst geht´s in die Hose 😉. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr, waren auch etwas kaputt von den letzten beiden Tagen mit viel radeln und laufen. So haben wir noch etwas zum Kochen geholt und sind zurück zum Platz. Noch eine Rund zum Meer, und uns entschieden, Morgen eine Schiffstour zu machen, wenn das Wetter mitspielt.

Hallo, ich bin Elke Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert