Tor zur Altstadt von Bad Münstereifel

Wie schlimm ist es mit dem Wagen?

Mit Sorgenfalten bin ich heute aufgewacht. Was ist mit unserem Auto?

Nach dem Frühstück sind wir dann sofort in eine Vertragswerkstatt gefahren, wo wir herzlich begrüßt wurden, mit dem Satz – Ihr Problem können Sie behalten – es war wirklich herzlich und angenehm mit dem Meister zu reden. Die Aussicht: wir schieben den Wagen zum Auslesen zwischen unsere Termine. Sollte es etwas Kleines sein, wird es Samstag, sollte es etwas Größeres sein, Ende nächste Woche. D.h. Hobstin würde ausfallen, da Dänemark schon gebucht und bezahlt ist. Das wäre sehr traurig. Da wir aber zum Glück einen Leihwagen für 1,5 Tag bekommen haben, wollten wir den Tag trotzdem genießen.
Am Nachmittag heben wir beim Händler vorbeigesehen und uns wurde gesagt, dass kein Fehler gefunden wurde. Ein Softwareupdate wurde vorgenommen und eine längere Probefahrt unternommen. Ergebnis = kein Fehler zu finden. Wir lassen den Wagen bis Morgen stehen und der Meister prüft ihn nochmal und unternimmt eine weitere Probefahrt. Sollten keine Problem auftauchen kämen wir mit ca. 200 € davon.

Ruhiger Tag in Bad Münstereifel

Wir entschlossen uns Bad Münstereifel zu besuchen. Ich war dort vor ca. 35 Jahren und Tim noch nie. Die Altstadt ist ein wunderschönes Fachwerkstädtchen, in dem immer noch die Spuren der Überflutungen von 20221 zu sehen sind, in dem aber extrem viel schon wieder hergerichtet wurde. Man kann die Augen von den herrlichen Fachwerkgebäuden nicht abwenden. Leider hatten wir unser Reisemaskottchen vergessen, dass doch jeden Tag das Startbild abgeben soll, ☹. Egal, der Tag war schön. Da Unwetter ab Nachmittag vorhergesagt wurden, machten wir uns zeitig auf den Weg zurück. Kaum zurück begann es zu schütten, wie aus Eimern. ☹

Hallo, ich bin Elke Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert