
Malmö – Wir fahren mit dem Zug nach Malmö
Auf nach Malmö. Es hat die ganze Nacht aus Kübeln gegossen, und es sieht auch wieder nicht nach Besserung aus. Laut Wetterapp 100% Regensicherheit. Aber wir sind ja tapfer und fahren erst mit dem Bus nach Landskrona und von dort mit dem Zug (11,50€ für 2 Pers. Hin und zurück gilt 24-Stunden) nach Malmö. Die Fahrt dauert 40 Minuten und ist einfacher und preiswerter als mit dem Auto. Auch in Malmö natürlich Mistwetter. Aber wir laufen einfach los. Zuerst kamen wir in die Altstadt – Lilla Torget genannt. Rund um den Marktplatz alte Häuser, in denen überwiegend Bars und Restaurants sind. Richtig schön, selbst bei diesem Sauwetter.












Västra Hamnen
Wir ließen uns einfach treiben und versuchten uns nicht die Laune verderben zu lassen. In einem netten Café haben wir einen Zwischenstopp eingelegt. Dann sind wir nach Västra Hamnen zum Turning Torso gelaufen, den man schon von weitem sieht. Der Bau ist 190 Meter hoch und hat 54 Stockwerke. Der Turm verdreht sich von unten nach oben um 90 Grad. Vorbild für den Bau ist der „Twisting Torso“ von Santiago Calatrava, der auch das Gebäude entworfen hat. Der Westhafen (Västra Hamnen) hat sehr viele, sehr interessante Gebäude. Das Wohngebiet ist autofreie Zone. Uns hat da das ein oder andere schon sehr gefallen. Der Regen wurde immer heftiger, wir wollten dann doch mal kurz ins trockene. Ein EKZ wäre nicht schlecht. Aber das gab es in der Umgebung nicht. Also rein in den Bahnhof. Was machen wir?
Heimfahren – nee – Eigentlich wollten wir die Bibliothek und das Schloss noch sehen, wieder raus in den Regen. Nach 10 Minuten haben wir dann doch beschlossen, zurückzufahren. Der Regen war so stark und es war so dunkel um 14:00 das bereits teilweise die Beleuchtungen angingen. Eigentlich ist für morgen Lund auf dem Plan gewesen, aber da die Aussichten genau so bescheiden sind wie heute, werden wir das wohl nicht machen. Jetzt, beim Schreiben dieses Blog´s kommt die Sonnen raus. Abends um 18:00 ☹











