Blick auf die Ostsee

Fahrt von NRW nach Schleswig-Holstein

Hier sind wir wieder—

Nach einer unruhigen Nacht – Gedanken beim Auto – sind wir gestern früh um 8:00 aus der Eifel Richtung Hobstin in SH gestartet. Es war im Großen und Ganzen eine entspannte Fahrt. Das Auto hat kaum gemuckt, der Verkehr war mäßig. Die größte Herausforderung an einem Sonntag, ist auf eine Toilette zu kommen. Die großen Parkplätze, die wir mit dem Gespann benötigen, sind von LKW´s belegt. Es blieb nichts anderes übrig als die Parkbucht für Schwertransporter zu nutzen. Bis kurz vor Hamburg hat auch das Wetter mitgespielt, dann fing es an zu schütten, und Schwups, drei Unfälle auf kurzer Strecke – zum Glück nur Blechschaden – aber halt mit Staus verbunden.

Kurz nach 18:00 erreichten wir dann unser Ziel. Das traumhafte Anwesen „Landhaus Hobstin„. Wir wurden schon freudig erwartet und herzlich begrüßt vom Lord von Hobstin, Kater Jimmy und natürlich Jens unseren Gastgeber. Ein kurzer Rundgang über das Gelände und wir hatten unseren Traumplatz gefunden. Jens hat uns tatkräftig unterstützt und uns erst einmal seine Ferienwohnung – die nicht vermietet sind – gezeigt. TRAUMHAFT! Wir waren aber auch ziemlich kaputt von der Fahrerei, so dass es nach dem Essen einfach nur in die Waagrechte ging.

  • Blick auf die Ostsee
  • Lieblingsplatz von Axel Pfahl
  • Stadttor in Neustadt in Holstein
  • Altes Backsteinhaus
  • 800 Jahre alter Pfotenabdruck eines HUndes in einem Stadttor
  • Seemannsstatue
  • Grafitti in Neustadt in Holstein
  • Alte Kirche in Neustadt in Holstein
  • Alte Wohnhäuser einer Kirchengemeinde
  • Haus mit Efeu zugewachsen
  • Altes Speicherhaus in Neustadt in Holstein

Tag 1 in und um Hobstin

Wunderbar geschlafen und wieder nur vom Vogelgesang geweckt. Frühstücken und dann auf die Suche nach einer Werkstatt machen. Die erste Werkstatt hatte den erst möglichen Termin am 28.05. ☹ aber die hat uns dann eine andere, größere empfohlen. Dort können wir am Freitag den Wagen machen lassen. Zurück nach Hobstin, um mein Fahrrad zu holen, die zweite Herausforderung. Recherchen im Internet ergaben, dass viele montags geschlossen haben. Einen Fahrradverleih haben wir gefunden und einfach das Rad geladen, mehr als nein sagen kann der ja nicht. Weit kamen wir nicht. Es gab einen Stromausfall und wir haben dann gute zwei Stunden, bei schönsten Sonnschein mit Jens und Raimund im Garten gesessen und uns wunderbar unterhalten.

Aber dann auf nach Pelzerhaken. Der Mechaniker hat sich das kurz angeschaut und meinte, kommt in einer halben Stunde wieder, dann ist es fertig. 😊 Pelzerhaken ist ein wirklich netter Ort an der Lübecker Bucht. Wir haben die Zeit für einen kurzen Spaziergang entlang der Promenade genutzt, und dabei den Lieblingsplatz von Axel Prahl (Kommissar im Tatort Münster) entdeckt. Das wäre auch mein Lieblingsplatz. Nachdem das Fahrrad wieder fit war, hatten wir den restlichen Nachmittag für eine Zeitreise in Neustadt in Holstein genutzt. Es gab das erste Fischbrötchen oder besser gesagt Matjesbrötchen (für alle Bayern Matjessemmel). Eindrucksvolle Gebäude, Tore und Kirchen. Ab morgen ist dann endlich Radfahren angesagt. Ich würde mal sagen, der Tag war erfolgreich.

Hallo, ich bin Elke Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert