Nachtrag zu gestern

Ich muss zum gestrigen Tag noch eine Information loswerden, die ich unterschlagen habe. Tønder ist auch ein Heiratsdomizil, ähnlich wie Gretna Green. Hier braucht man als Ausländer nicht hunderte Formulare um heiraten zu dürfen, und, wenn man alles notwendige hat, kann es manchmal innerhalb von 24h vorbei sein mit der Freiheit 😉

Radtour Fole-Gram-Ribe-Fole

Jetzt aber, heute haben wir wieder eine Radtour gemacht – knappe 50km – von Fole (dort ist der Campingplatz) nach Gram. Hier haben wir das Schloss bewundert. Ab 1500 wurde es über drei Jahrhunderte erbaut. Nach 25 Jahren leer Stand wurde es 2007 zu neuem Leben erweckt. Ökologische Landwirtschaft, Kultur, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurant und verschiedene Märkte wurden zum Mittelpunkt des schönen Schlosses. Weiter ging es durch den Ort und dann Richtung Ribe. Erstaunt musste ich feststellen, nein, es gibt tatsächlich nicht überall Fahrradwege. Aber man fährt hier in einem riesigen Bogen um die Radfahrer (fast alle 😉). In Ribe war es voll und wuselig. 80% der Geschäfte hatten auf, trotz Feiertag, und es ist nicht, weil es ein Urlaubsgebiet ist, es ist, weil es immer so ist. Nach einem stärkenden Kaffee wollten wir aber die Innenstadt mit den Rädern verlassen und trafen zufällig auf die Vorbereitungen zum Umzug. Pfingsten wird hier ein bisschen wie Karneval gefeiert, weil immer zu Pfingsten das Tulpenfest gefeiert wird. Die Gestaltung der Wagen war aus Krepppapierblumen gemacht, was für eine Arbeit. Da es keine Möglichkeit gab, der prallen Sonne zu entgehen, beschlossen wir weiterzufahren, bzw. zurück zum Campingplatz. Aber knapp 50Km war auch genug.

Einkaufen und Seele baumeln lassen

Dann wurden die Angebote der Supermärkte studiert, wir müssen auffüllen. Fertig und auf zum Einkaufen. Meiner Meinung nach sind es überwiegen Touristen, die an Sonn- und Feiertagen einkaufen, nein die Läden waren voll mit Einheimischen. Nach diesem Gewusel sind wir dann erst einmal in den See am Campingplatz gehüpft, brrrr, war schon ziemlich frisch, aber schön. Jetzt ist auch wieder Ruhe eingekehrt. Wir sind noch mit 5 Campern aus 5 Nationen auf dem Platz – Schweiz – Österreich – Luxemburg – Niederlande – Deutschland. Die Schweizer sind für 10 Wochen mit Ihren Kindern im Norden unterwegs. Was wir interessant finden, dass es in der Schweiz wohl kein so großes Problem ist, die Kinder für eine Zeit von der Schule zu befreien, die beiden schulpflichtigen Kinder mussten den Stoff vorlernen. Die Österreicher sind nervig. Ihr Platz ist der Platz, an dem alle vorbeimüssen, wenn Sie den Platz verlassen oder betreten. Die Beiden haben den Platz noch nicht einmal verlassen und man hat das Gefühl, die führen Buch wer wann kommt und geht, was man an Einkäufen mitbringt, wie ein Platzwart ☹ nervig einfach. Der Chef kocht heute und ich habe Hunger, ich habe hier irgendwie den ganzen Tag Hunger. Und später wieder Abschluss am See 😊

Neues Teleobjektiv ausprobiert

Nach dem Kochen hat Tim sein neues Tele ausprobiert und die Bilder sind toll geworden. Aber seht selber.

Hallo, ich bin Elke Reece

One Comment

  1. Nur gut, daß es nicht geregnet hat, sonst wären die Kreppblumen schnell Matsch.
    Und daß die Dänen die Radler mit großen Bögen umgehen… vielleicht haben sie schon Erfahrung… mit deutschen Radlern 😀
    Genießt den Abend und den Urlaub 👋

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert