Minou in Ribe
Dänemark

Älteste Stadt Dänemarks

Ribe

Blick auf altes Haus in Ribe

Heute war wieder warten aufs Auto angesagt. Aber, im Gegensatz zu der Werkstatt in Oldenburg, wurden wir freundlich begrüßt. Es wurde zugehört, ohne dazwischen zu quatschen und sofort gesagt, ab 12.00 können wir uns den Wagen ansehen. Wir rufen dann an. Unsere Frage, wie lang man bis zur Innenstadt läuft, wurde mit großen Augen beantwortet, ja mindesten 30 Minuten, okay, dann bis später. Die 30 Minuten waren Volltreffer. Schon am Anfang der Stadt kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks, besiedelt seit dem 8. Jahrhundert. Malerische Häuser, verwinkelte Gassen, viele kleine Geschäfte. Das Wahrzeichen, der Dom, ist schon vom weiten zu sehen. Viele Häuser haben wunderschön geschnitzte Haustüren. Obwohl viele Menschen unterwegs waren, kam die Geräuschkulisse überwiegend von der Natur. Das Plätschern der Bäche, das rauschen der Bäume im Wind, die Vögel. Diese Stadt hat eine tolle Atmosphäre oder wie man so schön neudeutsch sagt Spirit 😉. Gegenüber vom Dom gibt es ein Museum (Eintritt frei) in dem der älteste Friedhof Dänemarks gefunden wurde. Angelegt 855 – 1145. Über dieser Grabstätte wurde ein Speisesaal des Domklosters gebaut.

Die endliche Geschichte des Autos

Endlich kam der Anruf, man hat wohl den tatsächlichen Fehler gefunden, lässt den Wagen aber noch eine Zeit am Überwachungscomputer, Abholung 16.00. Wir wollen uns nicht zu früh freuen, aber er hat nicht einmal gemotzt auf der Fahrt zum Stellplatz. Der Mechaniker hat auch direkt gesagt, wenn es auftaucht, vorbeikommen. Drückt uns mal die Daumen, dass es jetzt wirklich okay ist. Anschließend war noch einkaufen angesagt, schon komisch, wenn man wieder umrechnen muss. Was früher normal war, funktioniert noch nicht so richtig im Kopf, aber dafür gibt es ja Apps.

Hallo, ich bin Elke Reece

3 Comments

  1. Die Häuser und Straßenzüge sehen schön aus, schön und romantisch.
    Aber wie sieht es im Inneren der Häuschen aus? Sind die Häuser innen genauso, wie man es von draußen erwartet?

    1. Von innen haben wir kein Haus gesehen Gotthard. Aber die Dänen habe keine Gardinen, so das man immer etwas vom Innenleben sieht, und das sah ordentlich und gemütlich aus.

    2. Noch ein Zusatz
      Die Geschäfte in den Häuschen, sind so wie man erwartet, innen genau so schief wie außen, die Fußböden aus Holzbohlen, einfach nur schnuckelig 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert