Bomba – aber zuerst Radfahren

Heute gibt es nicht so viel zu berichten. Etwas Radfahren und ein karelische Haus Namens Bomba, aber der Reihe nach. Nach dem Frühstück sind wir zur Fahrradtour aufgebrochen. Kreuz und quer durch Lieska und die Umgebung. Durch schöne Wohngebiete, Wald und Felder. Meinen Plan, mir hier die besonderen Kirchen anzuschauen, hat man zunichte gemacht. Hinter die Logik der Öffnungszeiten bin ich noch nicht gestiegen. Entweder einmal die Woche oder einmal im Monat oder von Juni bis 4 August. Ich lasse es, spätestens in Helsinki werden die Kirchen wieder geöffnet sein, denn da darf man auch wieder einen Batzen an Eintritt zahlen 😉. Wir sind durch Zufall an einem Sägewerk vorbeigekommen. Da haben wir zum ersten Mal eine Baumstammschälmaschine gesehen. Das war cool anzusehen. Nach 4 Std. Radfahren sind wir erst einmal zurück zum Platz und haben Rad gegen Auto getauscht.
Wir wollten ein wenig die Via Karelia entlang bis zum Bomba Haus (heute ein Restaurant) fahren. Das Haus, sowie das ganze Dorf ist im Karelischen Stil erbaut und heute eine Ferienanlage. Wunderschön sind Schnitzereien und Bemalungen der Fensterumrandung und Läden. Zu der Anlage von Bomba gehört natürlich auch eine Kirche und was war die Kirche? Richtig: Geschlossen. In Nurmes haben wir den nächsten Versuch gestartet eine Kirche von innen zu sehen und hatten Glück. Nach diesem Ausflug sind wir in Lieska noch einmal in das nette Kaffee gegangen und haben uns karelische Piroggen und Kaffee gegönnt. Noch schnell etwas einkaufen und dann heim.











Lieksan Leipomo
Leipomo bedeutet im finnischen Bäckerei, dass ist doch logisch, oder? Die Lieksan Leipomo ist die bis dato beste Bäckerei auf unserer Reise. Okay, wir haben noch nicht so viele richtige Bäckereien gefunden. Was die Bäckerei für uns so besonderes macht, ist das alles noch selber hergestellt wird und das zu sehr günstigen Preisen. Ein Gebäckteilchen kostet nur 1,90 €. Die Blaubeerküchlein haben soviel Früchte, davon würden in Deutschland 3 gemacht. Und es sind Wildblaubeeren. Der Blaubeerplunder tropft nur so von Marmelade. Alle Brote kosten nur 2,90 € und wiegen 750 gr. Zudem bietet sie Montag – Freitag ein Mittagsbuffet. Es gibt immer eine Suppe, Salat, Brot, karelische Piroggen, Süßgebäck, Getränke und Kaffee satt. Der Preis beträgt 9,30 €. Da kann man nicht sagen. Der Speiseplan ändert sich jede Woche, Freitag gibt es aber immer Lachssuppe. Jeder der nach Lieksa kommt muss in die Lieksan Leipomo.







