Minou ließt den Bericht
  • Zwei Raupenfahrzeuge
  • Holzhaus mit roten Dächern - Rovaniemi Santa Village
  • Zwei Glasrechtecke vor einer roten Wand - Rovaniemi Santa Village
  • Tisch mit zwei Stühlen vor einer Bühne mit Tisch und Stuhl
  • Haus mit Graffitis - Rentiere
  • Blau gelbes Graffiti mit Rentier

Rovaniemi – Santa Village

Die ganze Nacht hat es geregnet, und es machte auch nicht den Eindruck, dass es irgendwann aufhört. Egal, auf nach Santa Village, das kurz vor Rovaniemi liegt. Es regnet und regnet und regnet, und ist so dunkel, wie wir es seit Wochen nicht einmal nachts hatten. Es drückte etwas unsere Stimmung. In Santa Village bei Rovaniemi angekommen, staun man nicht schlecht. Ja, es ist ein Touristen Hotspot, aber sehr schön gestaltet. Man kann den Weihnachtsmann das ganze Jahr besuchen, aber auch die Weihnachtsfrau. Hier kann man im Sommer wie Winter mit Aktivitäten viel, viel Geld ausgeben. Wir sind in Ruhe durch geschlendert.

In den Andenkengeschäften, Restaurants, bei der Weihnachtspost. Hier kann man Weihnachtskarten verschicken, entweder mit der Tagespost, oder so, das diese kurz vor Weihnachten ankommen. Aber 2,75€ Porto für eine Karte ist schon oha. Aber es wird fleißig verschickt. Interessant waren auch die Briefe an den Weihnachtsmann. Aus aller Welt, auch aus dem Jemen, Irak, Jordanien, Kenia, um nur die für mich „Exoten“ zu nennen.

Dann noch zum Polarkreis, der Mitten durch Santas Village läuft. Der mag uns wohl nicht, in Norwegen saukalt und Schneeregen, in Schweden kalt und Regen, in Finnland kalt und Regen ☹Danach auf einen Kaffee bei Mrs. Santa. Das ist so schön eingerichtet und hat unter anderem, jede Menge Mobilie die aus Strohhalmen gebastelt wurden. Dort haben wir uns eine Rentier Tarte und eine Zimtschnecke mit Vanillesoße schmecken lassen, bevor wir dann nach Rovaniemi aufbrachen.

Rovaniemi

Das Gefühl wieder von vielen Menschen umgeben zu sein und viel Geschäfte zu haben, war irgendwie merkwürdig, aber auch gut. Das Infocenter, was wir unbedingt brauchten, hatte natürlich Mittagspause. Also durch Rovaniemi schlendern. Architektonisch nichts besonders aber nett. So haben wir die Handabdrücke von Lordi gesehen (nicht unbedingt meine Musik) und den Angry Bird Spielplatz gefunden. Herrlich, was man sich da hat einfallen lassen. Zurück zum Infocenter, und, juhu, wir haben was wir brauchen. Es ist zwar, im Gegensatz zu Schweden und Norwegen sehr mager, aber etwas an das man seine Touren planen kann. Der Hunger meldete sich auch mächtig. In ganz Skandinavien ist uns eins aufgefallen, wenn essen, dann gibt es Pizza, Burger und Döner. Anscheinend die Lieblingsspeisen der Skandinavier. Wir entschieden uns für einen Burger, aber nicht bei den berühmt, berüchtigten Weltketten, sondern einer heimischen, und die Wahl war sehr gut.

Auf der Heimfahrt haben wir dann noch einen Lidl gestürmt. Eigentlich wollten wir nur schauen, was die an einheimischen Produkten anbieten, sind aber dann mit einem Arm voll Schleckereien rausgegangen. Für all das, was wir da an Keksen und Student Futter gekauft haben, bekommt man in Norwegen 1,5 Tafeln Lindt Schokolade, die ja nun nichts besonderes ist. Zurück zum Haus, fertig machen für´s Spa. Ach, das war schön, das machen wir morgen, nach unserer Wanderung wieder.

Hallo, ich bin Elke Reece

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert