Wohnwagen im Wald

Reiseroute

Hier könnt ihr unsere Reiseroute auf einzelnen Karten nachverfolgen.
Nach und nach werden hier die Etappen erscheinen.

Es geht von München in die Eifel. Die Fahrt führt über Augsburg, Ulm und Stuttgart nach Karlsruhe. An Heidelberg und Mannheim vorbei Richtung Koblenz und nach Schleiden in der Eifel.

Die Reiseroute geht von Schleiden an Köln und Wuppertal vorbei Richtung Dortmund und Bielefeld. Die Route führt über Hannover und Hamburg zum Ziel, Schönwalde am Bungsberg Hobstin in Schleswig Holstein.

Von Hobstin geht es Richtung Kiel und Rendsburg. Anschließend geht es über Flensburg nach Gram zum Campingplatz Hygge Lake in Dänemark.

Vom Campingplatz Hygge Lake führt die Reiseroute weiter nach Hillerød über Odense und Roskilde. Dabei fahren wir über die Storebaelt Brücke.

Von Hillerød geht es via Kopenhagen über die Øresund Brücke nach Malmö in Schweden. Weiter führt die Fahrt nach Helsingborg und Halmstad nach Ulricehamn.

Von Ulricehamn geht es weiter nach Eskilstuna. Die Fahrt geht über Linköping nach Nörrköping und Katrineholm.

Von Eskilstuna geht es in 3 Etappen nach Randsverk. Die erste Etappe führt über Örebrø und Götene nach Karlstad. Die zweite Etappe geht von Karlstad via schwedisch / norwegische Grenze und Hamar nach Moelv in Norwegen. Die letzte Etappe von Moelv über Lillehammer nach Randsverk.

Von Randsverk geht es nach Andalsnes zum Campingplatz für den Trollsiegen.

Von Andalsnes geht es über die Atlantikstrasse von Bud über Kristiansund nach Trondheim. Weiter geht es über Åre nach Krokom.

Von Krokom geht es über Strömsund nach Gäddede.

Von Gäddede geht es über den Vildsmarksvägen nach Storuman. Der Weg führt über Saxnäs und Vilhelmina.

Von Storuman geht nach Mo I Rana in Norwegen.

Von Mo I Rana geht es via Artic Circle (Polarkreis) und Misvær nach Saltstraumen.

Von Saltstraumen geht es erst ostwärts nach Fauske, dann südlich nach Rognan. Von dort gegen Südosten über den Polarkreis nach Arvidsjaur in Schweden.

Von Arvidsjaur geht es ostwärts nach Älvsbyn und dann südlich nach Piteå. Danach wieder nordwärts nach Luleå.

Von Luleå geht es via Boden, Niemisel, Merjärv und Överkalix nach Övertuneå.

Von Övertuneå geht es nach Gällivare. Diesmal führt die Strecke über Pajala, Tärendö und Ullatti.

Von Gällivare geht es zuerst zum Naturum Laponia. Danach über Koskullskulle nach Kiruna. Dann noch nach Jukkasjärvi.

Von Kiruna geht es nach Björkliden (Abisko Nationalpark).

Von Abisko Nationalpark ging es weiter nach Sortland in Norwegen. Das Tor zu den Lofoten.

Abstecher nach Å i Lofoten, über Melbu und Henningsvær.

Weiter ging es nach Andenes auf Andøy.

Von Andenes ging es mit der Fähre nach Gryllefjord. Dann nach Botnhamn und mit der Fähre weiter nach Brensholmen. Mit Zwischenstopp in Sommarøy weiter nach Tromsø.

Von Tromsø ging es nach Alta weiter.

Von Alta machten wir einen Abstecher nach Karasjak. Dann ging es weiter nach Olderfjord.

Von Olderfjord machten wir einen Ausflug zum Nordkap und Havøysund

Von Olderfjord ging es über Lakeselv und Ifjord weiter nach Vestre Jakobselv.

Von Vestre Jakobselv ging es über Neiden weiter nach Ivalo in finnisch Lappland. Nach Nellim haben wir einen Ausflug gemacht.

Von Ivalo ging die Reise weiter nach Luosto, mit einem Abstecher nach Rovaniemi.

Von Luosto ging weiter nach Tornio und Haparanda. Zwillingsstädte in zwei Ländern.

Von Tornio und Haparanda fuhren wir nach Nallikari, der finnischen Riviera. Nallikari liegt bei Oulu. Wir machten einen Abstecher nach Li.

Von Oulu ging die Reise weiter nach Lieksa in Nordkarelien, auch bekannt als finnisches Seenland.

Von Lieksa ging es weiter nach Joensuu im finnischen Seenland, mit Abstecher nach Ilomantsi

Von Joensuu über Uusi Valamo und Lintolan Luostari geng es nach Kuopio

Von Kuopio ging es durch das westlich Seenland nach Kokkola an der Ostsee.

Von Kokkola ging nach Kristinestad an der Ostsee, mit einem Abstecher nach Pori, Yteri – dem Strand von Pori und über Sideby zurück nach Kristinestad.

Von Kristinestad führte der Weg wieder zurück ins Seenland und zwar nach Tampere.

Von Tampere ging es ins östliche Seenland nach Lappeenranta mit Abstecher nach Imatra an die russische Grenze.

Von Lappeenranta fuhren wir über Loviisa und Porvoo nach Helsinki.

height=“480″>

Von Helsinki ging es weiter gegen Westen nach Naantali und dann Turku zur Fähre nach Stockholm.

Von Turku nahmen wir die Fähre nach Stockholm mit Zwischenstopp in Mariehamn auf Åland.

Von Stockholm ging es zum Herrfallets Naturreservat, dabei haben wir Abstecher nach Uppsala und Arboga gemacht.

Von Herrfallets Naturreservat fuhren wir zum Tiveden Nationalpark und Karlsborg.

Vom Tiveden Nationalpark führte uns der Weg nach Granli in Norwegen.

Von Granli in Norwegen ging es zurück nach Schweden und zwar nach Mora.

Von Mora fuhren wir nochmal nach Norden zum Sonfjället Nationalpark.

Vom Sonfjället Nationalpark ging es wieder nach Süden und zwar bis nach Särna. Wir machen einen Abstecher nach Idre und zum Fulufjellet Nationalpark.

Von Särna fuhren wir über Mora und Rättvik nach Falun.

Von Falun ging es weiter nach Süden und Richtung norwegische Grenze. Das Ziel war das Naturreservat Glaskogen.

height=“480″>

Vom Naturreservat Glaskogen führen wir nach Vargön am südlichen Ende vom Vänern.

height=“480″>

Vom Vargön führte uns die Route an Göteborg vorbei nach Landskrona an der Nordsee.

Vom Landskrona ging es nach Bjerge Sydstrand in Dänemark. Vorbei an Malmö und über die Øresundbrücke quer durch Seenland.

Vom Bjerge Sydstrand fuhren wir über die Storebaeltbrücke nach Jutland und weiter zur Insel Rømø.

Vom Rømø ging es zurück nach Deutschland und zwar nach Husum.

Vom Husum fuhren wir nach Schneverdingen in der Lüneburger Heide.

Vom Schneverdingen ging die Fahrt nach Goslar im Harz weiter.

Vom Goslar fuhren wir weiter nach Hof.

Vom Hof ging es nach München, dem Anfang und Ende unserer Reise.